Carolin Malter's profile

Ein Gefühl von Zuhause

Ein Gefühl von Zuhause - 
Konzeption einer neuen Idee zum Wohnen im Alter
In einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, spielt nicht nur die Frage nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, sondern auch die Frage nach den passenden Wohnformen im Alter eine entscheidende Rolle.
- 71% der 2,63 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden im Rahmen der häuslichen Altenpflege versorgt. In rund zwei Drittel der Fälle übernehmen die Angehörigen selbst die Alten- pflege.
- Nur bei rund 616.000 Pflegebedürftigen greift ein ambulanter Pflegedienst unterstützend ein oder kümmert sich komplett um den Pflegebedürftigen.
- Etwa 764.000 Menschen leben in vollstationären Pflegeeinrichtungen, wo sie rund um die Uhr betreut werden.

Angesichts der alternden Gesellschaft wird die Nachfrage nach professionellen Altenpflegedienstleistungen daher weiter steigen. Somit werden nicht nur ambulante, sondern auch stationäre Einrichtungen vermehrt benötigt. Das Interesse, möglichst lange im häuslichen Umfeld von Angehörigen gepflegt werden zu können, wird immer groß sein. Aufgrund familiärer und sozialer Strukturen sowie einem Mangel an medizinischer Betreuung im häuslichen Umfeld, wird in vielen Fällen auf stationäre Pflegeeinrichtungen zurückgegriffen werden müssen.
Es wird der Bedarf an gemeinschaftlichem oder generationenübergreifendem Wohnen und an Wohnmöglichkeiten in Verbindung mit hauswirtschaftlichen und pflegerischen Angeboten stark zunehmen. Deshalb reicht es nicht aus, allein zusätzliche Plätze in Pflegeheimen und weitere betreute Seniorenwohnungen der herkömmlichen Art anzubieten. Erforderlich ist vielmehr eine Weiterentwicklung und Flexibilisierung der derzeitigen Angebote für ältere Menschen.

Ziel

Schaffung eines mentalen Orientierungssystems, um Menschen im Alter ihr Gefühl von einem neuen “Zuhause” wieder zu geben. Dabei steht der fließende Übergang von persönlichem Zuhause zu neuer Wohnsituation in der Pflegeeinrichtung im Vordergrund.

Alleinstellungsmerkmal

Einzigartige Kombination eines Altersheimes mit einem Campingplatz unter Einbindung eines umliegenden Ortes (Dorf, Kleine Stadt, Gemeinde, etc.):
- soziale Kontakte werden weiterhin gepflegt
- Austausch zwischen Jung und Alt sowie zwischen Innen und Außen
- ineinandergreifen der verschiedenen Bereiche => Workflow ist in sich stimmig (Bsp. Oma backt etwas und bietet es im Café an, ohne dass sie zusätzlich bewirten muss)
- für jedes Interesse findet sich das dazugehörige (Freizeit-) Angebot
Grundriss der Anlage
Grundriss des Altersheims
Seitenansicht des Altersheims
Grundriss der Wohnungen
Farbkonzept und Leitsystem der Anlage
Ein Gefühl von Zuhause
Published:

Ein Gefühl von Zuhause

Konzeption einer neuen Idee zum Wohnen im Alter

Published: