Ralf Hasford's profile

Managementmeeting: Erfolgskontrolle und Planung

Moderation von Managementmeeting / Strategiemeeting
Ziel im Managementmeeting und Strategiemeeting
Erfolgreich die aktuellen Aufgaben der Unternehmensentwicklung erarbeiten und umsetzen. Das bedeutet: Soll / Ist Vergleich durchführen, Änderung der Kundenbedürfnisse erfassen, aktuelle Ereignisse analysieren und auswerten sowie Markt- und Produktstrategie anpassen. Gefragt sind die konkreten nächsten Schritte sowie der gezielte Ressourceneinsatz.
Herausforderung im Meetings: Ergebnisse erzielen
Wer kennt sie nicht, die scheinbar endlosen Meetings bei denen gefühlt immer die gleichen reden und das Ergebnis den Aufwand nicht rechtfertigt. Stopp! Denn das passt weder in unsere komplexe Zeit noch zum C-Level Management. Man erahnt es, ja es geht effektiver und wesentlich effizienter. 
Worin das Geheimnis liegt? „Gerade Geschäftsführer bzw. CEO müssen sich fachlich und strategisch im Meeting einbringen können. Das bedeutet, die operative Tagesgestaltung und Diskussionsleitung darf nicht ihr strategisches Handeln lähmen. Sie benötigen ihre Kapazitäten im fachlichen und planerischen Bereich. Moderation können sie einem externen Moderator überlassen.“, sagt der Berliner Business Moderator Ralf Hasford. Vielmehr sollen Manager gleichberechtigt reden und zuhören können. Denn nur so werden sie die wichtigen Fakten von ihren Führungskräften erfahren und die richtigen Schlüsse ziehen können.
Die aktuellen Fragestellungen
Alle sind frisch erholt aus dem Sommer zurück und es beginnt der Endspurt bei Sales und in der Produktion. Kongresse, Anwenderschulungen und Auslieferungen laufen auf Hochtour. Für das Restjahr heißt es, Anpassen von Marktstrategie, Product-Lifecycle nachführen, Ressourceneinsatz aktualisieren. Ebenso müssen Budget 2019 vorbereitet sowie Wettbewerb-, Trend- und Gesetzesänderungen beachtet werden.

+ Worin liegen die Ergebnisse der ersten Quartale begründet?
+ Wie wirkte sich der heiße Sommer aus?
+ Welche Bedürfnisse bringen die Shareholder mit?
+ Wie verändern sich Kundenbedürfnisse?
+ Welche Vorgaben aus Politik und Normung treffen das Unternehmen?
+ Welche Trends gibt es und wie reagieren die Märkte?
+ Sind alle Mitarbeiter an Bord, die wir brauchen?

Kurz gesagt, wer seine Aufgabe genau kennt, wird das Unternehmen in die richtige Richtung entwickeln können. Daher moderiert Hasford nicht nur die Arbeitstreffen, sondern führt durch die richtigen Fragestellungen zu nachhaltigen Ergebnissen.
Managementmeeting: Erfolgskontrolle und Planung
Published:

Managementmeeting: Erfolgskontrolle und Planung

Published: