Samuel Ramírez's profile

Begegnung mit Osteuropa

Die Spur der Wölfe
Begegnung mit Osteuropa

Ich habe eine Plakatserie gestaltet, welche die Themen in besonderer Weise darstellt. Vor allem habe ich starke Motive gewählt, die jeweils eine asufällige Wirkung haben. Der Wolf ist eine Allegorie für den Menschen und umgekehrt – so wie der Mensch Spuren hinterlässt, hinterlässt auch der Wolf Spuren – meistens aber nur in unserer Vorstellung.
Wolf und Mensch

Der Wolf überquert Grenzen, ohne sie zu kennen, der Mensch aber ist nicht so frei, er scheitert an den Grenzen der Menschen. Der Wolf lebt häufig in Gefangenschaft, ebenso wie manche Menschen. Der Wolf überlebt in seinem Lebensraum, wenn der Mensch ihn lässt – diese Option haben nicht alle Menschen.


Gestaltung

Auf seiner Flucht kämpft der Wolf um sein Überleben. Der rote Punkt soll als Symbol für Grenze stehen, da die Farbe Rot als auffällige Signalfarbe dient. Durch die Farbe Rot bildet sich eine Verbindung zwischen den Texten.

Ein Wettbewerbsbeitrag zum Schülerwettbewerb 2018 “Begegnung mit Osteuropa” der Bezirksregierung Münster; Faszination Kunst - “Die Spur der Wölfe” Klasse M-FD12e, Hans-Böckler-Berufskolleg Marl


Begegnung mit Osteuropa
Published:

Begegnung mit Osteuropa

Published: