Felicitas Weber's profile

Lichtgefühl - ein Kurzfilm

Lichtgefühl - ein Kurzfilm

Der Kurzfilm ist für die Bewerbung um einen Studienplatz im Studiengang 'Kamera und Bildgestaltung' an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin zum Wintersemester 2020 entstanden. Die Bewerbung war bereits in der ersten Bewerbungsrunde ohne Erfolg. 

Diskussion der Thematik
Das zur Bearbeitung vorgegebene Thema lautet 'Verführt'. 
Der Begriff der Verführung stößt mir unangenehm auf. Im klassischen Sinne des Begriffs wird eine Person durch Manipulation dazu gebracht, sich für etwas zu entscheiden oder sich auf etwas einzulassen, was gegen ihre eigentlichen Wünsche oder Werte steht. 
Meine erste Assoziation war es, einen Film über eine Vergewaltigung zu drehen, mit einem Täter, dem nicht bewusst ist, dass er vergewaltigt, sondern der dem weit verbreiteten Irrtum aufsitzt, er täte etwas Erotisches und es handle sich um ein neckisches Spiel. Diese Verwirklichung des Themas hätte mir womöglich eine Einladung zur Eignungsprüfung beschert. Oder eben auch nicht.

Diesem ersten Impuls wollte ich nicht folgen, hätte es doch zudem eine einseitige Beschäftigung mit der Thematik bedeutet, an diesem Punkt zu verharren. 
Was bedeutet 'Verführung' im besten Sinne für michWelche Seite möchte ich darstellen und der Welt näher bringen? Verführt zur Neugierde, mit Mut zur Distanz und Feingefühl - ich entschied mich dazu, den Kurzfilm auf dieser Grundlage zu entwerfen. Die Bedeutung der Langsamkeit, die der Entstehung zwischenmenschlicher Beziehungen immer mehr abhandenzukommen scheint, zu zeigen, war mir wichtig.  

Vision des Films
Es war mein Wunsch, eine vertraute Stimmung zu schaffen, in der sowohl Einsamkeit, als auch Gemeinsamkeit spürbar ist. Diese Stimmung wird mit dem Begriff 'Lichtgefühl' abstrahiert und zugleich definiert. Der Song 'Dorothy Says' der Band 'Papooz' mit seinem besonders intimen, sanften Profil, das melancholisch und zukunftsgewandt zugleich zum Träumen anregt, ist als atmosphärisches Vorbild in die Entwicklung der Geschichte, des Drehbuchs, des Castings und die Auswahl der Drehorte eingegangen. 'Zartheit sowie die mündige und bewusste Regulation von Nähe und Distanz' war eine Formulierung, die als Navigationshilfe für die Schauspieler fungierte. ​​​​​​​
Im Spiel manifestiert sich die Dynamik durch die Vorstellung von zwei Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, in Kontakt mit anderen zu treten, sich aber klar im Umgang mit der eigenen Person unterscheiden: liebevoll und friedlich oder voller Zweifel im Kampf mit sich selbst. Eine Begegnung lässt sie die Erkenntnis erleben, dass Nähe und Distanz in ihrer eigenen Verantwortung stehen und dass sie den eigenen sowie den gemeinsamen Raum selbst definieren können.

Die Rechte an der Musik liegen bei der Band https://www.papooz.net/ 
Lichtgefühl - ein Kurzfilm
Published:

Lichtgefühl - ein Kurzfilm

Published: